.
arrow_back

Filter

Bitcoin 360: Von Einsteiger bis Anwender

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Bitcoin 360 ist dein Einstieg in die faszinierende Welt der Kryptowährungen, speziell des Bitcoin. In diesem umfassenden Kurs wirst du in zwei Modulen von den Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen geführt. Die globale Finanzwelt hat sich seit 2008 grundlegend verändert, und Bitcoin ist an vorderster Front dieser Revolution. Es ist nicht nur eine digitale Währung, sondern ein neues Paradigma, das die Art und Weise, wie wir über Geld denken, herausfordert. In Modul 1, "Bitcoin 360 für Einsteiger", wirst du die Geschichte und Evolution des Geldes kennenlernen. Wir beginnen mit dem primitiven Tauschhandel und arbeiten uns durch die Entwicklung von Münzen und Scheinen bis hin zu modernen digitalen Zahlungssystemen. Du erfährst, was Dezentralisierung bedeutet und wie die Blockchain-Technologie funktioniert. Diese Grundlagen sind entscheidend, um zu verstehen, warum Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. In Modul 2, "Bitcoin 360 für Anwender", tauchen wir tiefer in die praktischen Aspekte des Bitcoin-Erwerbs und der Vermögenssicherung ein. Du wirst lernen, wie man Bitcoin sicher kauft, lagert und schützt. Außerdem werden wir die neuesten Entwicklungen wie das Lightning Network und Smart Contracts erkunden, die die Bitcoin-Welt revolutionieren. Zudem betrachten wir die regulatorischen Rahmenbedingungen und die steuerlichen Implikationen, die für jeden Bitcoin-Anwender von Bedeutung sind. Dieses Seminar ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch eine Gelegenheit, neue Denkansätze zu entwickeln, die sowohl die Finanz- als auch die Energiewirtschaft nachhaltig beeinflussen können. Wenn du bereit bist, dich auf eine Reise in die Zukunft des Geldes zu begeben, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten entdecken, die Bitcoin bietet, und wie du Teil dieser aufregenden Entwicklung werden kannst. Unser Ziel ist es, dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um Bitcoin in deinem Leben und in deinem beruflichen Umfeld erfolgreich zu nutzen. Melde dich an und werde Teil dieser finanziellen Revolution!

Tags
#Weiterbildung #Nachhaltigkeit #Finanzen #Finanzwesen #Bildungsgeld #ESG #Finanzbildung #Energie #Blockchain #Kryptowährungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-04-25
2025-04-25
Kursgebühr
€ 395.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 395.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen haben, insbesondere an Unternehmer, Finanz- und Unternehmensberater, Führungskräfte sowie alle, die sich beruflich mit den Themen Geld, Finanzen und Technologie auseinandersetzen möchten. Zudem ist der Kurs ideal für Personen, die sich auf die Zukunft des Finanzwesens vorbereiten und die Chancen und Herausforderungen, die Bitcoin bietet, verstehen möchten.

Kurs Inhalt

Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 eingeführt wurde und auf der Blockchain-Technologie basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wird Bitcoin nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert, sondern funktioniert dezentral. Dies bedeutet, dass Transaktionen direkt zwischen den Nutzern ohne Intermediäre stattfinden können. Bitcoin hat das Potenzial, als Zahlungsmittel und Wertspeicher zu fungieren, was es zu einer ernsthaften Alternative im globalen Finanzsystem macht. Die Blockchain-Technologie sorgt für Transparenz und Sicherheit, indem sie alle Transaktionen in einem öffentlichen Ledger aufzeichnet, das von vielen Nutzern weltweit verwaltet wird.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Blockchain-Technologie?
  • Wie funktioniert das Mining von Bitcoin?
  • Welche Vorteile bietet Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Währungen?
  • Was ist das Lightning Network und wie verbessert es Bitcoin-Transaktionen?
  • Welche steuerlichen Implikationen sind mit dem Besitz von Bitcoin verbunden?
  • Wie kann man Bitcoin sicher lagern?
  • Was sind Smart Contracts und wie funktionieren sie im Kontext von Bitcoin?
  • Welche historischen Entwicklungen haben zur Einführung von Bitcoin geführt?
  • Warum ist Dezentralisierung ein zentrales Merkmal von Bitcoin?
  • Welche Rolle spielt Bitcoin in der zukünftigen Finanz- und Energiewirtschaft?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programmierung für Einsteiger
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1155.00
Allround-Schweißen für Einsteiger
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Graz
euro
ab 470.00
Bitcoin 360 für Einsteiger
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Bitcoin 360 für Anwender
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Programmierung für Einsteiger
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1155.00
Allround-Schweißen für Einsteiger
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Graz
euro
ab 470.00
Bitcoin 360 für Einsteiger
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Bitcoin 360 für Anwender
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5680 - letztes Update: 2025-02-01 13:01:47 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler